Auf dieser Seite erscheinen Berichte über verschiedene Touren der Mopedfreunde.
Aus dem Nebel in die Sonne
Moped-Tour zur Weiseler Kerb
Der dichte Nebel und die extrem feucht kalte Luft am Sonntag luden eigentlich nicht gerade zu einer Mopedtour ein. Dcoh die Aussicht, auf den Höhend es Rheingaugebirges die Sonne zu sehen, war unsere Triebfeder für die spontane Tour. Aber nicht nur das!
Denn die traditionelle Weiseler Oktoberkerb findet immer am dritten Oktoberwochenende statt. Die Kerb wurde wie immer mit dem Baumstellen durch die Kerbeborsch am Samstagnachmittag eröffnet. Ab dann sind sowohl die Fahrgeschäfte auf dem Vorplatz der Turnhalle eröffnet und auch in der Halle des Turnvereins als Veranstalter wird bis Montagnacht gefeiert.
Mit der Kraft aus 50 ccm nach Luxemburg
Mopedfreunde aus Marienthal auf den Spuren der Nassauer Herzöge
Rheingau. (mg) – Wenn teilweise viel zu große Kerle auf viel zu kleinen Maschinen viele Kilometer fahren mit viel zu alten Motoren, die viel langsamer sind als Autos, dann bedeutet das für die Mopedfreunde aus Marienthal vor allem eines – viel Spaß.
Nachdem die Gruppe 2015 mit den alten Mopeds mit 50 Kubikzentimeter Motoren eine Tour durch fünf Länder bewältigte, stand nun für die 12-köpfige Mannschaft als kleine „Zwischenübung“ eine dreitägige Tour nach Luxemburg an.
Mit dabei waren diesmal Arthur Grünwald, Frank Mengs, Günther Faust, Jonas Göttert, Thorsten Sandtner, Reiner Licha, Roland Gerster und Mirko Füll-Gamisch. Christopher Klein, der vor zwei Jahren das Begleitfahrzeug steuerte, hatte sich für diese Tour ebenfalls ein Moped zugelegt, eine Yamaha DT 50. Außerdem hat er sich mit seinem Motorrad-Navi als Guide zur Verfügung gestellt.
Diesmal vom Wetter, zumindest in Sachen „Trockenheit“ richtig verwöhnt, begann die Tour ab dem CMC-Clubheim am Freitagmorgen letzter Woche. Weitgehend auf kleinsten, einsamen Nebenstraßen, die noch keiner der Teilnehmer erkundet hatte, machte man sich auf den Weg in das Großherzogtum.
12 Mopedfreunde auf Reisen
Vom 4.-6. August 2017 haben sich zwölf begeiserte Fahrer von Oldtimer-Mopeds auf den rund 200 Kilometer langen Weg nach Vianden in Luxemburg gemacht. Quer über den Hunsrück, hinunter zur Mosel in Richtung Echternach und dann durch das bekannte Mullerthal an beeindruckenden Felsformationen vorbei hinauf nach Vianden in die Ardennen.
Ein Abstecher in die Hauptstadt des Herzogtums Luxemburg stand am Samstag auf dem Programm.
Das dabei entstandene Film- und Fotomaterial wird derzeit noch aufbereitet.
Es lohnt sich also demnächst wieder einen Blick auf die Seite zu werfen und die Foto- und Video-Galerie zu besuchen.
Ein paar Impressionen von der Tour zeigen bereits die folgenden Fotos:
⇒ Mehr Fotos
⇒ Mehr Infos
⇒ Mehr im Video (Teil 1)
⇒ Mehr im Video (Teil 2)
Am Sonntagmorgen...
... einfach mal auf die Mopeds schwingen und bei sommerlichen Temperaturen den Rheingau genießen, bevor die Touristen kommen. Das Haben sich Philippe, Günter und Michael am Wochenende gedacht und fuhren mit Zwischenstation am Kloster Eberbach zur Schwabbel nach Walluf. Dort gab es sogar schon vor der eigentlichen Öffnungszeit eine Erfrischung für die Biker, bevor es weiter ging mit einem Abstecher zu einem Bootssteeg bei Oestrich-Winkel. Unter einem schattigen Zeltdach konnte man dort noch die Ruhe und die Aussicht auf den Fluss auf sich wirken ließ, ehe man sich mit den 50 ccm-Oldtimern auf den Heimweg machte.