Das ist die Internet Seite
der Marienthaler Mopedfreunde
Nachdem sie 2014 online gegangen ist und zunächst der Vorbereitung unserer großen Fünf-Länder-Tour "Fifts-Five" diente, war sie im Jahr 2015 quasi das Tagebuch der Tour 50.5 mit Tagesberichten, Fotos und später auch Videos. Im Juli 2016 wurde die Seite überarbeitet und präsentiert sich aufgefrischt. Sie enthält weiterhin die wichtigen Informationen über durchgeführte Touren, Tourenvorschläge und geplante Touren mit 50 ccm-Zweitaktmaschinen sowie Informationen zu einzelnen Mopedmodellen. Hier treffen sich künftig Freunde von 50 ccm Oldtimer-Mopeds
Hier gibt es von Zeit zu Zeit natürlich auch Neuigkeiten aus der Szene. Außerdem kann man sich zum Newsletter anmelden.
___________
In die Vulkaneifel

- "Tour de Rur"
Nix Aufruhr - sondern Einruhr heißt die Devise
Tour zur Rur
Wenn jemand mit Ruhe zur Rur will, sollte er vielleicht lieber keine Zweitakter nehmen. Das verspricht in Sachen Geräuschkulisse eher Unruhe. Aber genau daraus schöpfen die Mopedfreunde aus Maidahl ihre innere Ruhe. Es ist das relativ geringe Tempo und die Freude darüber mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein. Das Ziel ist dabei gar nicht so wichtig, eher der Weg dorthin. Und in diesem Jahr führte der Jahresausflug die Gruppe an den Rursee. Das Hotel Haus am See in Einruhr war die Ausgangsbasis für beeindruckende Ausflüge. Und dieser „Tour de Rur“ hatte man nicht nur im Rheingau entgegen gefiebert. Auch im fernen England hatte sich Freund Huw Willet aufgemacht, um schon am Vorabend der Reise mit seinem Motorrad in Marienthal anzukommen, um die gemeinsame Tour von Beginn an zu genießen.
Mitten im Nationalpark Eifel gelegen, in einmaliger landschaftlicher Kulisse und umrahmt von ursprünglicher Natur tankten die Teilnehmer nicht nur Kraft, sondern auch Zweitaktgemisch für weitere Entdeckungen.
Besser als am Rursee können die Voraussetzungen für ein perfektes Freizeit-Erlebnis kaum sein. Rund 27 Kilometer rund um den See ist eine einzigartige Landschaft zu erkunden. Die Tour lässt sich auch auf 42 Kilometer erweitern, wenn man Ober- und Urftsee einbezieht. Zusätzlich kann man auch die Rurseeschiffe für Touren nutzen.
Die See-Orte Rurberg, Woffelsbach und Einruhr bieten viele Möglichkeiten zur entspannten Rast!
Wo so viel Wasser ist, kann man selbstverständlich auch schwimmen.
Der staatlich anerkannter Luftkurort Einruhr liegt etwa 280 Meter über dem Meeresspiegel und direkt am Nationalpark Eifel.